.\" -*- coding: UTF-8 -*-
'\" t
.\" ** The above line should force tbl to be a preprocessor **
.\" Man page for lz
.\"
.\" Copyright (C), 2000, Robert A.R. King
.\"
.\" You may distribute under the terms of the GNU General Public
.\" License as specified in the file COPYING that comes with the mtools
.\" package
.\"
.\" Fri Dec  1 01:50:54 EST 2000 Robert A.R. King (Robert.King@mailbox.gu.edu.au)
.\"*******************************************************************
.\"
.\" This file was generated with po4a. Translate the source file.
.\"
.\"*******************************************************************
.TH LZ 1 "Mittwoch, 23. Februar 2000, 00:00:00 Uhr osteuropäische Zeit" "" Mtools\-Benutzerhandbuch
.SH BEZEICHNUNG
lz \- mit Gzip komprimiertes Tar\-Archiv entpacken und als Liste anzeigen
.SH ÜBERSICHT
.\" The command line
\fBlz\fP \fIDatei\fP
.SH BESCHREIBUNG
\fBlz\fP listet den Inhalt eines mit \fBgzip\fP(1) komprimierten \fBtar\fP(1)\-Archivs
auf. Es ist in Debian GNU/Linux nicht unbedingt notwendig, da GNU \fBtar\fP(1)
die gleiche Fähigkeit mit dem Befehl

\fBtar \-tzf\fP \fIDatei\fP

bietet, aber dieses Dienstprogramm wird im Paket »mtools« für andere
Plattformen bereitgestellt und hier vollständigkeitshalber behalten.

.SH AUTOR
.MT robert.king@mailbox.gu.edu.au
Robert King
.ME
schrieb diese
Handbuchseite für das »mtools«\-Paket in \fIDebian/GNU Linux\fP.

.SH "SIEHE AUCH"
\fBmtools\fP(1), \fBgzip\fP(1), \fBtar\fP(1), \fBuz\fP(1)
.PP
.SH ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von
Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
erstellt.
.PP
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die
.UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html
GNU General Public License Version 3
.UE
oder neuer bezüglich der
Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
.PP
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden,
schicken Sie bitte eine E-Mail an die
.MT debian-l10n-german@lists.debian.org
Mailingliste der Übersetzer
.ME .