.\" -*- coding: UTF-8 -*-
'\" t
.\" Copyright (c) 2008 Linux Foundation, written by Michael Kerrisk
.\"     <mtk.manpages@gmail.com>
.\"
.\" SPDX-License-Identifier: Linux-man-pages-copyleft
.\"
.\"*******************************************************************
.\"
.\" This file was generated with po4a. Translate the source file.
.\"
.\"*******************************************************************
.TH pthread_setschedprio 3 "2. Mai 2024" "Linux man\-pages 6.9.1" 
.SH BEZEICHNUNG
pthread_setschedprio \- Setzen der Scheduling\-Priorität eines Threads
.SH BIBLIOTHEK
POSIX\-Threads\-Bibliothek (\fIlibpthread\fP, \fI\-lpthread\fP)
.SH ÜBERSICHT
.nf
\fB#include <pthread.h>\fP
.P
\fBint pthread_setschedprio(pthread_t \fP\fIThread\fP\fB, int \fP\fIPrio\fP\fB);\fP
.fi
.SH BESCHREIBUNG
.\" FIXME . nptl/pthread_setschedprio.c has the following
.\"   /* If the thread should have higher priority because of some
.\"      PTHREAD_PRIO_PROTECT mutexes it holds, adjust the priority. */
.\" Eventually (perhaps after writing the mutexattr pages), we
.\" may want to add something on the topic to this page.
.\" nptl/pthread_setschedparam.c has a similar case.
Die Funktion \fBpthread_setschedprio\fP() setzt die Scheduling\-Priorität des
Threads \fIThread\fP auf den in \fIPrio\fP festgelegten Wert. (Im Gegensatz dazu
ändert \fBpthread_setschedparam\fP(3) sowohl die Scheduling\-Richtlinie als auch
die \-Priorität eines Threads.)
.SH RÜCKGABEWERT
Im Erfolgsfall liefert diese Funktion 0 zurück; im Fehlerfall liefert sie
eine von Null verschiedene Zahl zurück. Falls \fBpthread_setschedprio\fP()
fehlschlägt, wird die Scheduling\-Priorität des \fIThread\fP nicht geändert.
.SH FEHLER
.TP 
\fBEINVAL\fP
\fIPrio\fP ist für die Scheduling\-Priorität des angegebenen Threads ungültig.
.TP 
\fBEPERM\fP
Der Aufrufende hat nicht die geeigneten Privilegien, um die angegebene
Priorität zu setzen.
.TP 
\fBESRCH\fP
Es konnte kein Thread mit der Kennung \fIThread\fP gefunden werden.
.P
POSIX.1 dokumentiert auch einen Fehler \fBENOTSUP\fP (»es wurde versucht, die
Priorität auf einen nicht unterstützten Wert zu setzen«) für
\fBpthread_setschedparam\fP(3).
.SH ATTRIBUTE
Siehe \fBattributes\fP(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt
verwandten Ausdrücke.
.TS
allbox;
lbx lb lb
l l l.
Schnittstelle	Attribut	Wert
T{
.na
.nh
\fBpthread_setschedprio\fP()
T}	Multithread\-Fähigkeit	MT\-Sicher
.TE
.SH STANDARDS
POSIX.1\-2008.
.SH GESCHICHTE
Glibc 2.3.4. POSIX.1\-2001.
.SH ANMERKUNGEN
Für eine Beschreibung der benötigten Berechtigungen sowie der Auswirkungen
der Änderungen der Scheduling\-Priorität eines Threads sowie Details zu den
erlaubten Prioritätsbereichen in jeder Scheduling\-Richtlinie, siehe
\fBsched\fP(7).
.SH "SIEHE AUCH"
.ad l
.nh
\fBgetrlimit\fP(2), \fBsched_get_priority_min\fP(2), \fBpthread_attr_init\fP(3),
\fBpthread_attr_setinheritsched\fP(3), \fBpthread_attr_setschedparam\fP(3),
\fBpthread_attr_setschedpolicy\fP(3), \fBpthread_create\fP(3), \fBpthread_self\fP(3),
\fBpthread_setschedparam\fP(3), \fBpthreads\fP(7), \fBsched\fP(7)
.PP
.SH ÜBERSETZUNG
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von
Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de>
erstellt.
.PP
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die
.UR https://www.gnu.org/licenses/gpl-3.0.html
GNU General Public License Version 3
.UE
oder neuer bezüglich der
Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
.PP
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden,
schicken Sie bitte eine E-Mail an die
.MT debian-l10n-german@lists.debian.org
Mailingliste der Übersetzer
.ME .