table of contents
READPROCTAB(3) | Linux-Programmierhandbuch | READPROCTAB(3) |
BEZEICHNUNG¶
readproctab, freeproctab - Informationen für alle aktuellen Prozesse auf einmal lesen
ÜBERSICHT¶
#include <proc/readproc.h>
proc_t** readproctab(int Schalter, …
);
void freeproctab(proc_t **p);
BESCHREIBUNG¶
readproctab liest Informationen von allen Prozessen, die den in Schalter angegebenen Kriterien entsprechen, wobei Speicher für alles nach Bedarf zugewiesen wird. Es gibt eine NULL-terminierte Liste von proc_t-Zeigern zurück. Weitere Informationen zu den Argumenten von readproctab finden Sie in openproc(3).
freeproctab gibt allen von readproctab zugewiesenen Speicher frei.
Die Struktur proc_t wird in <proc/readproc.h> definiert, bitte schauen Sie dort für eine Definition aller Felder.
SIEHE AUCH¶
openproc(3), readproc(3), /proc/, /usr/include/proc/readproc.h.
FEHLER MELDEN¶
Bitte schicken Sie Fehlerberichte (auf Englisch) an procps@freelists.org
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.
14. Juli 2014 | Linux-Handbuchseite |