table of contents
- bullseye-backports 4.18.1-1~bpo11+1
- testing 4.18.1-1
- unstable 4.18.1-1
pnm(5) | File Formats Manual | pnm(5) |
BEZEICHNUNG¶
pnm - portable anymap-Dateiformat
BESCHREIBUNG¶
Die pnm-Programme agieren auf portierbaren Bitmaps, Graymaps und Pixmaps, die von pbm-, pgm- und ppm-Segmenten erstellt werden. pnm selbst ist kein Dateiformat zugeorndet.
SIEHE AUCH¶
anytopnm(1), rasttopnm(1), tifftopnm(1), xwdtopnm(1), pnmtops(1), pnmtorast(1), pnmtotiff(1), pnmtoxwd(1), pnmarith(1), pnmcat(1), pnmconvol(1), pnmcrop(1), pnmcut(1), pnmdepth(1), pnmenlarge(1), pnmfile(1), pnmflip(1), pnmgamma(1), pnmindex(1), pnminvert(1), pnmmargin(1), pnmnoraw(1), pnmpaste(1), pnmrotate(1), pnmscale(1), pnmshear(1), pnmsmooth(1), pnmtile(1), ppm(5), pgm(5), pbm(5)
AUTOR¶
Copyright © 1989, 1991 Jef Poskanzer.
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer.
27 September 1991 |