XZGREP(1) | XZ-Dienstprogramme | XZGREP(1) |
BEZEICHNUNG¶
xzgrep - komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchen
ÜBERSICHT¶
xzgrep [grep-Optionen] [-e] Muster
Dateiname …
xzegrep …
xzfgrep …
lzgrep …
lzegrep …
lzfgrep …
BESCHREIBUNG¶
xzgrep wendet grep(1) auf Dateien an, die entweder unkomprimiert oder mit xz(1), lzma(1), gzip(1), bzip2(1), lzop(1) oder zstd(1) komprimiert sein können. Alle angegebenen Optionen werden direkt an grep(1) übergeben.
Wenn keine Datei angegeben ist, wird die Standardeingabe dekomprimiert (falls nötig) und an grep übergeben. Beim Lesen aus der Standardeingabe werden keine Dateien unterstützt, die mit gzip(1), bzip2(1), lzop(1) und zstd(1)komprimiert sind.
Wenn xzgrep als xzegrep oder xzfgrep aufgerufen wird, dann wird egrep(1) oder fgrep(1) anstelle von grep(1) verwendet. Genauso verhalten sich die Befehle lzgrep, lzegrep und lzfgrep, die die Abwärtskompatibilität zu den LZMA-Dienstprogrammen gewährleisten.
UMGEBUNGSVARIABLEN¶
SIEHE AUCH¶
grep(1), xz(1), gzip(1), bzip2(1), lzop(1), zstd(1), zgrep(1)
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer.
5. Dezember 2020 | Tukaani |