table of contents
other versions
- buster-backports 4.10.0-1~bpo10+1
- testing 4.10.0-1
- unstable 4.10.0-1
| COLUMN(1) | General Commands Manual | COLUMN(1) |
BEZEICHNUNG¶
column —
Listen in Spalten darstellen
ÜBERSICHT¶
column [-entx]
[-c Spalten]
[-s Trenner]
[file ...]
BESCHREIBUNG¶
Das Dienstprogrammcolumn formatiert dessen Eingabe in
mehreren Spalten. Zeilen werden vor Spalten gefüllt. Die Eingabe wird
aus den Datei -Operanden gelesen, oder
(standardmäßig) aus der Standardeingabe. Leere Zeilen werden
ignoriert, es sei denn, die Option -e wurde angegeben.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung:
-c- formatiert die Ausgabe für einen Bildschirm mit der angegebenen Breite in Spalten.
-s- gibt eine Reihe von Zeichen an, die als Spaltentrenner für die
Option
-tverwendet werden sollen. -t- ermittelt die Anzahl der Spalten, die die Eingabe enthält, und
erstellt eine Tabelle. Die Spalten werden standardmäßig
durch Leerzeichen oder durch die in der Option
-sangegebenen Zeichen getrennt. Die Tabellenausgabe ist für Schöndruck (»Pretty Printing«) geeignet. -x- füllt Zeilen, bevor Spalten gefüllt werden.
-n- In der Voreinstellung führt der Befehl
columnbei Verwendung der Option-tmehrere nebeneinander liegende Trenner in einen einzigen Trenner zusammen; diese Option deaktiviert dieses Verhalten. Diese Option ist eine Erweiterung in Debian GNU/Linux. -e- ignoriert leere Zeilen nicht.
UMGEBUNGSVARIABLEN¶
Die UmgebungsvariablenCOLUMNS,
LANG, LC_ALL und
LC_CTYPE beeinflussen die Ausführung von
column, wie in environ(7)
beschrieben.
EXIT-STATUS¶
Thecolumn utility exits 0 on success,
and >0 if an error occurs.
BEISPIELE¶
(printf "PERM LINKS OWNER GROUP
SIZE MONTH DAY " ; \printf "HH:MM/YEAR
NAME\n" ; \ls -l | sed 1d) | column
-tSIEHE AUCH¶
colrm(1), ls(1), paste(1), sort(1)GESCHICHTE¶
Der Befehlcolumn erschien in
4.3BSD-Reno.
FEHLER¶
Die Eingabezeilen sind in der Länge auf 512-malLINE_MAX (1M) breite Zeichen begrenzt.
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer
| 29. Juli 2004 | Linux 4.19.0-17-amd64 |