table of contents
other versions
- buster-backports 4.10.0-1~bpo10+1
- testing 4.10.0-1
- unstable 4.10.0-1
sane-nec(5) | SANE Scanner Access Now Easy | sane-nec(5) |
BEZEICHNUNG¶
sane-nec - SANE-Backend für Scanner von NECBESCHREIBUNG¶
Die Bibliothek sane-nec implementiert ein SANE-(Scanner Access Now Easy) Backend zum Zugriff auf SCSI-Scanner von NEC. Dieses Backend sollte als Software im Alpha-Stadium betrachtet werden! Im gegenwärtigen Zustand funktioniert es mit PC-IN500/4C-Scannern. Andere MultiReader-Scanner-Serien werden nicht unterstützt. PC-IN-500/4C- und MultiReader-Scanner sind nur in Japan erhältlich (außer Multi Reader PetiScan).Mit anderen Scannern kann es funktionieren oder auch nicht.
Folgende Probleme sind mit diesem Backend bekannt:
- Der ColorLineart-Modus wird nicht unterstützt.
- Der Gerätename /dev/scanner ist unveränderlich.
- Der Gerätename /dev/scanner ist unveränderlich.
Gegenwärtig sind die folgenden Scanner bekannt, die mit diesem Backend funktionieren.
Anbieter Produktkennung -------- ----------- NEC PC-IN500/4C
DATEIEN¶
- @CONFIGDIR@/nec.conf
- Die Backend-Konfigurationsdatei.
- @LIBDIR@/libsane-nec.a
- Die statische Bibliothek, die dieses Backend implementiert.
- @LIBDIR@/libsane-nec.so
- Die dynamische Bibliothek, die dieses Backend implementiert (auf Systemen verfügbar, die dynamisches Laden unterstützen).
UMGEBUNGSVARIABLEN¶
- SANE_DEBUG_NEC
- Falls die Bibliothek mit Debug-Unterstützung kompiliert wurde, steuert diese Umgebungsvariable die Debug-Stufe für dieses Backend. Beispielsweise bewirkt ein Wert von 128 die Anzeige sämtlicher Debug-Ausgaben. Kleinere Werte reduzieren die Ausführlichkeit.
SIEHE AUCH¶
sane(7), sane-scsi(5)AUTOREN¶
Kazuya FukudaÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer.
14. Juli 2008 | @PACKAGEVERSION@ |