table of contents
- buster 2.12-1
- buster-backports 4.10.0-1~bpo10+1
- testing 4.10.0-1
- unstable 4.10.0-1
SYSTEMD-MACHINE-ID-SETUP(1) | systemd-machine-id-setup | SYSTEMD-MACHINE-ID-SETUP(1) |
BEZEICHNUNG¶
systemd-machine-id-setup - Initialisierung der Maschinenkennung in /etc/machine-idÜBERSICHT¶
systemd-machine-id-setup
BESCHREIBUNG¶
systemd-machine-id-setup kann von Systeminstallationswerkzeugen zur Initialisierung der in /etc/machine-id gespeicherten Maschinenkennung zum Installationszeitpunkt mit einer bereitgestellten oder zufällig erzeugten Kennung verwandt werden. Siehe machine-id(5) für weitere Informationen über diese Datei.Falls das Werkzeug ohne den Schalter --commit aufgerufen wird, wird /etc/machine-id mit einer gültigen, neuen Maschinenkennung initialisiert, falls sie fehlt oder leer ist. Die neue Maschinenkennung wird auf die folgende Weise erlangt:
Der Schalter --commit kann zur Übergabe einer flüchtigen Maschinenkennung an die Platte verwandt werden, wodurch sie dauerhaft wird. Für Details siehe unten.
Verwenden Sie systemd-firstboot(1), um die Maschinenkennung auf eingehängten (aber nicht gestarteten) Systemabbildern zu initialisieren.
OPTIONEN¶
Die folgenden Optionen werden verstanden:--root=Wurzel
--commit
Dieser Befehl wird keine Aktion ausführen, falls /etc/machine-id nicht von einem Speicherdateisystem aus eingehängt ist oder falls /etc/ nur lesbar ist. Der Befehl wird die aktuelle flüchtige Maschinenkennung auf Platte schreiben und den Einhängepunkt /etc/machine-id in einer ressourcenwettstreitfreien Art aushängen, um sicherzustellen, dass diese Datei immer gültig und für andere Prozesse zugreifbar ist.
Dieser Befehl wird hauptsächlich als Dienst in der frühen Systemstartphase von systemd-machine-id-commit.service(8) verwandt.
-h, --help
--version
EXIT-STATUS¶
Bei Erfolg wird 0 zurückgegeben, anderenfalls ein Fehlercode ungleich Null.SIEHE AUCH¶
systemd(1), machine-id(5), systemd-machine-id-commit.service(8), dbus-uuidgen(1), systemd-firstboot(1)ANMERKUNGEN¶
- 1.
- Container-Schnittstelle
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.
systemd 247 |