BEZEICHNUNG¶
iso_8859-6 - ISO 8859-6-Zeichensatz in oktaler, dezimaler und hexadezimaler
Kodierung
BESCHREIBUNG¶
Der Standard ISO 8859 enthält verschiedene 8-Bit-Erweiterungen des
ASCII-Zeichensatzes (auch als ISO 646-IRV bekannt). ISO 8859-6 kodiert die
Zeichen, die in der arabischen Sprache verwendet werden.
ISO-8859-Alphabete¶
Der vollständige Satz von ISO-8859-Alphabeten umfasst:
| ISO 8859-1 |
Westeuropäische Sprachen (Latin-1) |
| ISO 8859-2 |
Mittel- und Osteuropäische Sprachen (Latin-2) |
| ISO 8859-3 |
Südosteuropäische und sonstige Sprachen (Latin-3) |
| ISO 8859-4 |
Skandinavische/Baltische Sprachen (Latin-4) |
| ISO 8859-5 |
Lateinisch/Kyrillisch |
| ISO 8859-6 |
Lateinisch/Arabisch |
| ISO 8859-7 |
Lateinisch/Griechisch |
| ISO 8859-8 |
Lateinisch/Hebräisch |
| ISO 8859-9 |
Latin-1-Anpassung für Türkisch (Latin-5) |
| ISO 8859-10 |
Sami/Nordische/Eskimo-Sprachen (Latin-6) |
| ISO 8859-11 |
Lateinisch/Thai |
| ISO 8859-13 |
Skandinavische/Baltische Sprachen (Latin-7) |
| ISO 8859-14 |
Keltisch (Latin-8) |
| ISO 8859-15 |
Westeuropäische Sprachen (Latin-9) |
| ISO 8859-16 |
Rumänisch (Latin-10) |
ISO-8859-6-Zeichen¶
Die folgende Tabelle enthält die druckbaren Zeichen von ISO 8859-6, die
nicht in der Handbuchseite von ascii(7) aufgeführt sind.
| Okt |
Dez |
Hex |
Zeichen |
Beschreibung |
| 240 |
160 |
A0 |
|
GESCHÜTZTES LEERZEICHEN |
| 244 |
164 |
A4 |
¤ |
WÄHRUNGSZEICHEN |
| 254 |
172 |
AC |
، |
ARABISCHES KOMMA |
| 255 |
173 |
AD |
|
WEICHES TRENNZEICHEN |
| 273 |
187 |
BB |
؛ |
ARABISCHES SEMIKOLON |
| 277 |
191 |
BF |
؟ |
ARABISCHES FRAGEZEICHEN |
| 301 |
193 |
C1 |
ء |
ARABISCHER BUCHSTABE HAMZA |
| 302 |
194 |
C2 |
آ |
ARABISCHER BUCHSTABE ALIF MIT MADDA DARÜBER |
| 303 |
195 |
C3 |
أ |
ARABISCHER BUCHSTABE ALIF MIT HAMZA DARÜBER |
| 304 |
196 |
C4 |
ؤ |
ARABISCHER BUCHSTABE WAW MIT HAMZA DARÜBER |
| 305 |
197 |
C5 |
إ |
ARABISCHER BUCHSTABE ALIF MIT HAMZA DARUNTER |
| 306 |
198 |
C6 |
ئ |
ARABISCHER BUCHSTABE YA MIT HAMZA DARÜBER |
| 307 |
199 |
C7 |
ا |
ARABISCHER BUCHSTABE ALIF |
| 310 |
200 |
C8 |
ب |
ARABISCHER BUCHSTABE BA |
| 311 |
201 |
C9 |
ة |
ARABISCHER BUCHSTABE TA MARBUTA |
| 312 |
202 |
CA |
ت |
ARABISCHER BUCHSTABE TA |
| 313 |
203 |
CB |
ث |
ARABISCHER BUCHSTABE THA |
| 314 |
204 |
CC |
ج |
ARABISCHER BUCHSTABE DSCHIM |
| 315 |
205 |
CD |
ح |
ARABISCHER BUCHSTABE HA |
| 316 |
206 |
CE |
خ |
ARABISCHER BUCHSTABE CHA |
| 317 |
207 |
CF |
د |
ARABISCHER BUCHSTABE DAL |
| 320 |
208 |
D0 |
ذ |
ARABISCHER BUCHSTABE DHAL |
| 321 |
209 |
D1 |
ر |
ARABISCHER BUCHSTABE RA |
| 322 |
210 |
D2 |
ز |
ARABISCHER BUCHSTABE ZAY |
| 323 |
211 |
D3 |
س |
ARABISCHER BUCHSTABE SIN |
| 324 |
212 |
D4 |
ش |
ARABISCHER BUCHSTABE SCHIN |
| 325 |
213 |
D5 |
ص |
ARABISCHER BUCHSTABE SAD |
| 326 |
214 |
D6 |
ض |
ARABISCHER BUCHSTABE DAD |
| 327 |
215 |
D7 |
ط |
ARABISCHER BUCHSTABE TA |
| 330 |
216 |
D8 |
ظ |
ARABISCHER BUCHSTABE ZA |
| 331 |
217 |
D9 |
ع |
ARABISCHER BUCHSTABE AIN |
| 332 |
218 |
DA |
غ |
ARABISCHER BUCHSTABE GHAIN |
| 340 |
224 |
E0 |
ـ |
ARABISCHES TATWEEL |
| 341 |
225 |
E1 |
ف |
ARABISCHER BUCHSTABE FA |
| 342 |
226 |
E2 |
ق |
ARABISCHER BUCHSTABE QAF |
| 343 |
227 |
E3 |
ك |
ARABISCHER BUCHSTABE KAF |
| 344 |
228 |
E4 |
ل |
ARABISCHER BUCHSTABE LAM |
| 345 |
229 |
E5 |
م |
ARABISCHER BUCHSTABE MIM |
| 346 |
230 |
E6 |
ن |
ARABISCHER BUCHSTABE NUN |
| 347 |
231 |
E7 |
ه |
ARABISCHER BUCHSTABE HA |
| 350 |
232 |
E8 |
و |
ARABISCHER BUCHSTABE WAW |
| 351 |
233 |
E9 |
ى |
ARABISCHER BUCHSTABE ALIF MAQSURA |
| 352 |
234 |
EA |
ي |
ARABISCHER BUCHSTABE YA |
| 353 |
235 |
EB |
ً |
ARABISCHES FATHATAN |
| 354 |
236 |
EC |
ٌ |
ARABISCHES DAMMATAN |
| 355 |
237 |
ED |
ٍ |
ARABISCHES KASRATAN |
| 356 |
238 |
EE |
َ |
ARABISCHES FATHA |
| 357 |
239 |
EF |
ُ |
ARABISCHES DAMMA |
| 360 |
240 |
F0 |
ِ |
ARABISCHES KASRA |
| 361 |
241 |
F1 |
ّ |
ARABIC SCHADDA |
| 362 |
242 |
F2 |
ْ |
ARABISCHES SUKUN |
ANMERKUNGEN¶
In ISO 8859-6 fehlen Zeichen, die für viele verwandte Sprachen
benötigt werden, beispielsweise Urdu und Persisch (Farsi).
KOLOPHON¶
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 4.16 des Projekts
Linux-man-pages. Eine Beschreibung des Projekts, Informationen, wie
Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite
finden sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Dr. Tobias
Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die
GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der
Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite
finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an
<debian-l10n-german@lists.debian.org>.