NAME¶
dh_installcatalogs - installiert und registriert SGML-Kataloge
ÜBERSICHT¶
dh_installcatalogs [
Debhelper-Optionen] [
-n]
BESCHREIBUNG¶
dh_installcatalogs ist ein Debhelper-Programm, das SGML-Kataloge
installiert und registriert. Es erfüllt die Debian-XML/SGML-Richtlinie.
Kataloge werden in einem Superkatalog registriert, in
/etc/sgml/Paket .cat.
This command automatically adds maintainer script snippets for registering and
unregistering the catalogs and supercatalogs (unless
-n is used). These
snippets are inserted into the maintainer scripts by
dh_installdeb; see
dh_installdeb(1) for an explanation of Debhelper maintainer script
snippets.
Eine Abhängigkeit von
sgml-base wird
${misc:Depends}
hinzugefügt, stellen Sie also sicher, dass Ihr Paket diese Variable in
debian/control benutzt.
DATEIEN¶
- debian/Paket.sgmlcatalogs
- listet die Kataloge auf, die je Paket installiert werden. Jede Zeile in
dieser Datei sollte die Form " Quelle Ziel" haben,
wobei Quelle anzeigt, wo die Kataloge im Quellverzeichnisbaum
liegen und Ziel den Zielspeicherort für den Katalog
unterhalb des Baubereichs des Pakets anzeigt. Ziel sollte mit
/usr/share/sgml/ beginnen.
OPTIONEN¶
- -n, --no-scripts
- ändert keine
postinst-/postrm/prerm-Skripte.
ANMERKUNGEN¶
Beachten Sie, dass dieser Befehl nicht idempotent ist. Zwischen Aufrufen dieses
Befehls sollte
dh_prep(1) aufgerufen werden. Ansonsten könnte er
zur Folge haben, dass den Betreuerskripten mehrere Instanzen des gleichen
Textes hinzugefügt werden.
SIEHE AUCH¶
debhelper(7)
/usr/share/doc/sgml-base-doc/
ÜBERSETZUNG¶
Diese Übersetzung wurde mit dem Werkzeug
po4a
<
http://po4a.alioth.debian.org/> durch Chris Leick
c.leick@vollbio.de und das deutsche Debian-Übersetzer-Team im
Dezember 2011 erstellt.
Bitte melden Sie alle Fehler in der Übersetzung an
debian-l10n-german@lists.debian.org oder als Fehlerbericht an das Paket
debhelper.
Sie können mit dem folgenden Befehl das englische Original anzeigen
man -L en Abschnitt Handbuchseite
AUTOR¶
Adam Di Carlo <aph@debian.org>