BEZEICHNUNG¶
wnpp-check - prüft, ob ein Paket paketiert oder dies angefordert wurde.
ÜBERSICHT¶
wnpp-check [
--exact]
Paket …
wnpp-check --help|
--version
BESCHREIBUNG¶
wnpp-check lädt von der WNPP-Website die Liste der Pakete
herunter, die als zu paketieren (ITP) aufgeführt sind oder für
die ein Paket angefordert wurde (RFP) und listet alle auf der Befehlszeile
mitgegebenen Pakete auf, die auf diesen Listen erscheinen.
Beachten Sie, dass WNPP und deshalb auch die Ausgabe von
wnpp-check
quellpaketbasiert ist.
OPTIONEN¶
- --help, -h
- zeigt eine Zusammenfassung der Optionen.
- --version, -v
- zeigt die Version und Copyright-Informationen.
- --exact, -e
- erfordert einen exakt passenden Paketnamen, anstelle des voreingestellten
Teilzeichenkettentreffers.
SIEHE AUCH¶
https://www.debian.org/devel/wnpp
EXIT-STATUS¶
- 0
- Keines der angegebenen Pakete hat ein offenes ITP oder RFP.
- 1
- Entweder ist ein Fehler aufgetreten oder mindestens eines der angegebenen
Pakete hat ein offenes ITP oder RFP.
AUTOR¶
wnpp-check wurde von David Paleino <d.paleino@gmail.com>
geschrieben; diese Handbuchseite wurde von Adam D. Barratt
<adam@adam-barratt.org.uk> für das Paket Devscripts verfasst.
wnpp-check basiert ursprünglich auf
wnpp-alert, das von
Arthur Korn <arthur@korn.ch> geschrieben und von Julian Gilbey
für das Paket Devscripts angepasst wurde. Beide Skripte sind Public
Domain.
ÜBERSETZUNG¶
Diese Übersetzung wurde mit dem Werkzeug
po4a
<
URL:https://po4a.alioth.debian.org/> durch Chris Leick
c.leick@vollbio.de im Juli 2012 erstellt und vom deutschen
Debian-Übersetzer-Team korrekturgelesen. Bitte melden Sie alle Fehler
in der Übersetzung an
debian-l10n-german@lists.debian.org oder
als Fehlerbericht an das Paket
devscripts. Sie können mit dem
folgenden Befehl das englische Original anzeigen »
man -L C
Abschnitt deutsche_Handbuchseite«.