table of contents
other versions
- stretch 1.22-1
 - testing 2.12-1
 - stretch-backports 2.11-1~bpo9+2
 - unstable 2.12-1
 
other languages
other sections
| CAT(1) | Dienstprogramme für Benutzer | CAT(1) | 
BEZEICHNUNG¶
cat - Dateien aneinanderhängen und in die Standardausgabe schreibenÜBERSICHT¶
cat [OPTION]… [DATEI]…BESCHREIBUNG¶
DATEI(en) auf Standardausgabe verketten.Ohne DATEI oder wenn DATEI »-« ist, Standardeingabe lesen.
- -A, --show-all
 - äquivalent zu -vET
 - -b, --number-nonblank
 - nichtleere Ausgabezeilen nummerieren, überschreibt -n
 - -e
 - äquivalent zu -vE
 - -E, --show-ends
 - $ am Ende jeder Zeile ausgeben
 - -n, --number
 - alle Ausgabezeilen nummerieren
 - -s, --squeeze-blank
 - aufeinander folgende Leerzeilen unterdrücken
 - -t
 - äquivalent zu -vT
 - -T, --show-tabs
 - Tabulator‐Zeichen als ^I ausgeben
 - -u
 - (ignoriert)
 - -v, --show-nonprinting
 - ^‐ und M‐Notation benutzen, außer für LFD und Tabulatoren.
 - --help
 - Diese Hilfe anzeigen und beenden
 - --version
 - Versionsinformation anzeigen und beenden
 
BEISPIELE¶
- cat f - g
 - Gibt den Inhalt von f aus, dann die Standardeingabe, schließlich den Inhalt von g.
 - cat
 - Kopiert die Standardeingabe in die Standardausgabe.
 
AUTOR¶
Geschrieben von Torbjörn Granlund und Richard M. Stallman.FEHLER BERICHTEN¶
Onlinehilfe für GNU coreutils: <http://www.gnu.org/software/coreutils/>Berichten Sie Fehler in der Übersetzung von cat an <http://translationproject.org/team/de.html>
COPYRIGHT¶
Copyright © 2016 Free Software Foundation, Inc. Lizenz GPLv3+: GNU GPL Version 3 oder neuer <http://gnu.org/licenses/gpl.html>.Dies ist freie Software: Sie können sie verändern und weitergeben. Es gibt KEINE GARANTIE, soweit gesetzlich zulässig.
SIEHE AUCH¶
tac(1)Vollständige Dokumentation unter:
    <http://www.gnu.org/software/coreutils/cat>
  
  oder lokal verfügbar mit: info '(coreutils) cat invocation'
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Karl Eichwalder <ke@suse.de>, Lutz Behnke <lutz.behnke@gmx.de>, Michael Schmidt <michael@guug.de>, Michael Piefel <piefel@debian.org> und Dr. Tobias Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.
| Februar 2017 | GNU coreutils 8.26 |