table of contents
- trixie-backports 4.28.0-2~bpo13+2
- testing 4.28.0-2
- unstable 4.28.0-2
| PR_SET_MM_AUXV(2const) | PR_SET_MM_AUXV(2const) |
BEZEICHNUNG¶
PR_SET_MM_AUXV - Setzt einen neuen Hilfsvektor
BIBLIOTHEK¶
Standard-C-Bibliothek (libc, -lc)
ÜBERSICHT¶
#include <sys/prctl.h>
#include <linux/prctl.h> /* Definition der PR_*-Konstanten */
int prctl(PR_SET_MM, PR_SET_MM_AUXV,
unsigned long Adr, unsigned long Größe, 0L);
BESCHREIBUNG¶
Setzt einen neuen Hilfsvektor.
Adr sollte die Adresse des Vektors bereitstellen. Größe ist die Größe des Vektors.
RÜCKGABEWERT¶
Bei Erfolg wird 0 zurückgegeben. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.
FEHLER¶
- EINVAL
- Adr ist größer als TASK_SIZE (die Größenbegrenzung des Benutzer-Adressraums für diese Architektur).
STANDARDS¶
Linux.
GESCHICHTE¶
Linux 3.5.
SIEHE AUCH¶
prctl(2), PR_SET_MM(2const)
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.
| 1. Juni 2024 | Linux man-pages 6.9.1 |