table of contents
MCOOKIE(1) | Dienstprogramme für Benutzer | MCOOKIE(1) |
BEZEICHNUNG¶
mcookie - magische Cookies für xauth erzeugen
ÜBERSICHT¶
mcookie [Optionen]
BESCHREIBUNG¶
mcookie erzeugt eine hexadezimale 128-Bit-Zufallszahl für das X-Hilfsprogramm für die Authentifizierung. Typische Anwendung:
xauth add :0 .
mcookie
Die erzeugte »Zufallszahl« ist tatsächlich die Ausgabe des MD5-Digests mit Zufallsinformationen aus einer der Quellen Systemaufruf getrandom(2), /dev/urandom, /dev/random oder Pseudo-Zufallsfunktionen der Glibc, in dieser Reihenfolge der Präferenz. Siehe auch die Option --file.
OPTIONEN¶
-f, --file Datei
-m, --max-size Zahl
Das Argument für Zahl kann durch die Binärsuffixe KiB=1024, MiB1024*1024 und so weiter für GiB, TiB, PiB und EiB ergänzt werden, wobei das »iB« nicht erforderlich ist. Zum Beispiel ist »K« gleichbedeutend mit »KiB«. Möglich sind außerdem die Dezimalsuffixe KB=1000, MB=1000*1000, GB, PB und EB.
-v, --verbose
-h, --help
-V, --version
DATEIEN¶
/dev/urandom
/dev/random
FEHLER¶
Es wird vorausgesetzt, dass keine der geöffneten Zufallsdatenquellen blockiert.
SIEHE AUCH¶
FEHLER MELDEN¶
Nutzen Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf <https://github.com/util-linux/util-linux/issues>.
VERFÜGBARKEIT¶
Der Befehl mcookie ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann.
2024-10-01 | util-linux 2.40.2 |