table of contents
- trixie 4.27.0-1
 - trixie-backports 4.28.0-2~bpo13+2
 - testing 4.28.0-2
 - unstable 4.28.0-2
 
| acct(2) | System Calls Manual | acct(2) | 
BEZEICHNUNG¶
acct - schaltet die Prozess-Abrechnung (Accounting) an bzw. ab
BIBLIOTHEK¶
Standard-C-Bibliothek (libc, -lc)
ÜBERSICHT¶
#include <unistd.h>
int acct(const char *_Nullable Dateiname);
acct():
Seit Glibc 2.21:
_DEFAULT_SOURCE
In Glibc 2.19 und 2.20:
_DEFAULT_SOURCE || (_XOPEN_SOURCE && _XOPEN_SOURCE < 500)
Bis einschließlich Glibc 2.19:
_BSD_SOURCE || (_XOPEN_SOURCE && _XOPEN_SOURCE < 500)
BESCHREIBUNG¶
Der Systemaufruf acct() aktiviert oder deaktiviert die Prozess-Abrechnung. Wird der Funktion der Name einer existierenden Datei übergeben, wird die Prozess-Abrechnung eingeschaltet und Dateiname um einen Datensatz für jeden beendeten Prozess ergänzt. Wird der Funktion als Argument NULL übergeben, wird die Prozess-Abrechnung ausgeschaltet.
RÜCKGABEWERT¶
Bei Erfolg wird Null zurückgegeben. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.
FEHLER¶
- EACCES
 - Die Schreibberechtigung für die angegebene Datei oder die Sucherlaubnis für eines der Verzeichnisse im Pfad-Präfix von Dateiname wurden verweigert (siehe auch path_resolution(7)) oder Dateiname ist keine reguläre Datei.
 - EFAULT
 - Dateiname zeigt aus dem Benutzer-Adressraum heraus.
 - EIO
 - Fehler beim Schreiben in Datei Dateiname.
 - EISDIR
 - Dateiname ist ein Verzeichnis.
 - ELOOP
 - Bei der Auflösung von Dateiname wurden zu viele symbolische Links gefunden.
 - ENAMETOOLONG
 - Dateiname war zu lang.
 - ENFILE
 - Die systemweite Beschränkung für die Gesamtzahl offener Dateien wurde erreicht.
 - ENOENT
 - Die angegebene Datei gibt es nicht.
 - ENOMEM
 - Speicher aufgebraucht.
 - ENOSYS
 - BSD-Prozess-Accounting war beim Bau des Betriebssystem-Kernels nicht aktiviert. Der Kernel-Konfigurationsparameter für die Steuerung dieser Funktion ist CONFIG_BSD_PROCESS_ACCT.
 - ENOTDIR
 - Eine in Dateiname als Verzeichnis verwendete Komponente ist tatsächlich kein Verzeichnis.
 - EPERM
 - Die Rechte des aufrufenden Prozesses reichen für die Aktivierung von Prozess-Accounting nicht aus. Unter Linux ist die Capability CAP_SYS_PACCT erforderlich.
 - EROFS
 - Dateiname bezieht sich auf eine Datei in einem nur lesbaren Dateisystem.
 - EUSERS
 - Es sind keine freien Dateistrukturen verfügbar oder der Speicher ist aufgebraucht.
 
STANDARDS¶
Keine.
GESCHICHTE¶
SVr4, 4.3BSD.
ANMERKUNGEN¶
Es werden keine Accounting-Daten für laufende Programme erzeugt, wenn das System abstürzt. Insbesondere werden Prozesse, die nicht beendet werden, nicht berücksichtigt.
Die Struktur der in die Accounting-Datei geschriebenen Datensätze wird in acct(5) beschrieben.
SIEHE AUCH¶
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>, Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> und Dr. Tobias Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.
| 2. Mai 2024 | Linux man-pages 6.9.1 |