table of contents
- unstable 4.26.1-1
PERLLINUX(1) | Perl-Referenzanleitung für Programmierer | PERLLINUX(1) |
BEZEICHNUNG¶
perllinux - Perl Version 5 auf Linux-Systemen
BESCHREIBUNG¶
Dieses Dokument beschreibt verschiedene Funktionalitäten von Linux, die beinflussen, wie Perl Version 5 (ab jetzt nur Perl) kompiliert und/oder ausgeführt wird.
Der Einsatz von Perl unter Linux¶
Normalerweise können Sie /usr/bin/perl unter Linux mittels des Paketverwalters Ihrer Distribution installieren (z.B. "sudo apt-get install perl" oder "sudo dnf install perl"). Beachten Sie, dass Sie manchmal zusätzliche Systempakete installieren müssen, um CPAN-Oberflächen zu nutzen und dass das Rumspielen mit dem System-Perl nicht immer empfohlen wird. Um diese Probleme zu vermeiden, können Sie <https://perlbrew.pl/> verwenden.
Ansonsten sollte Perl problemlos mit den verbreiteten Compilern GCC und Clang bauen, wenn Sie den normalen Anweisungen folgen.
Experimentelle Unterstützung für Sun Studio Compiler für das Linux-Betriebssystem¶
Sun Microsystems hat eine Portierung ihres Sun Studio Compilers für Linux veröffentlicht. Stand Mai 2019 (die letzte stabile Veröffentlichung fand 2017 statt) können Sie Unterstützungsverträge dafür kaufen.
Es gibt besondere Anweisungen zum Bau von Perl mit Sun Studio unter Linux. Nach dem normalen "Configure" müssen Sie make(1) wie folgt aufrufen:
LDLOADLIBS=-lc make
"LDLOADLIBS" ist eine Umgebungsvariable, die vom Linker zum Linken von "/ext"-Modulen für Glibc verwandt wird. Derzeit wird diese Umgebungsvariable nicht mit einer Kombination aus Einträgen aus "Config" und "ExtUtil::MakeMaker" befüllt. Es kann ein Fehler in der Perl-Konfiguration sein oder "ExtUtil::MakeMaker" könnte das Problem verursachen, allerdings ist der wahrscheinlichste Grund ein unvollständiges Verständnis von Sun Studio durch diesen Autor. Weitere Untersuchungen werden benötigt, damit das besser funktioniert.
AUTOR¶
Steve Peters <steve@fisharerojo.org>
Bitte berichten Sie Fehler, Aktualisierungen oder Vorschläge auf Englisch an <https://github.com/Perl/perl5/issues>.
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer.
12. April 2025 | perl v5.40.1 |