BEZEICHNUNG¶
systemd-bless-boot.service, systemd-bless-boot - Aktuellen
Systemstartprozess als erfolgreich markieren
ÜBERSICHT¶
systemd-bless-boot.service
/usr/lib/systemd/systemd-bless-boot
BESCHREIBUNG¶
systemd-bless-boot.service ist ein Systemdienst, der den aktuellen
Systemstartprozess als erfolgreich markiert. Er wird automatisch in die
anfängliche Transaktion hereingezogen, wenn
systemd-bless-boot-generator(8) erkennt, dass
systemd-boot(7)-artige Startzählung verwandt wird.
Intern arbeitet der Dienst auf der EFI-Variablen
LoaderBootCountPath (der Lieferanten-UUID
4a67b082-0a4c-41cf-b6c7-440b29bb8c4f), die vom Boot-Loader an das
Betriebssystem übergeben wird. Es enthält einen
Dateisystempfad (relativ zur EFI-Systempartition) der Boot Loader
Spezifikation[1]-konformen Boot-Loader-Eintragsdatei oder der
zusammengeführten Kernel-Image-Datei, die zum Hochfahren des Systems
verwandt wurde. systemd-bless-boot.service entfernt die zwei
numerischen Systemstartzähler »erfolgte Versuche« und
»verbliebene Versuche« aus dem Dateinamen, was für
zukünftige Aufrufe des Boot-Loaders anzeigt, dass der Eintrag
mindestens einmal einen Systemstart erfolgreich beendet hat. (Dieser Dienst
wird daher die Boot-Loader-Eintragsdatei oder die vereinigte
Kernel-Image-Datei beim ersten erfolgreichen Systemstart umbenennen.)
OPTIONEN¶
Das Programm /usr/lib/systemd/systemd-bless-boot kann auch von der
Befehlszeile aus aufgerufen werden und akzeptiert dann eines der folgenden
Befehlsargumente:
status
Der aktuelle Status der Boot-Loader-Eintragsdatei oder
der vereinigten Kernel-Image-Datei wird angezeigt. Die Ausgabe ist entweder
»good«, »bad«, »indeterminate«,
»clean« oder »dirty«, abhängig vom Zustand
und den vorherigen Aufrufen des Befehls. Die Zeichenkette
»indeterminate« wird anfänglich nach dem Systemstart
angezeigt, bevor er als »good« oder »bad« markiert
wurde. Die Zeichenkette »good« wird angezeigt, nachdem der
Systemstart mit dem weiter unten beschriebenen Befehl
good als
»good« markiert wurde und »bad« andersherum,
nachdem der Befehl
bad aufgerufen wurde. Die Zeichenkette
»clean« wird zurückgeliefert, wenn das
Systemstartzählen derzeit nicht wirksam ist (dies betrifft auch den
Fall, bei dem der aktuelle Eintrag bereits als dauerhaft gut markiert war).
Die Zeichenkette »dirty« wird zurückgeliefert, wenn das
System mit einem bekanntermaßen schlechten Kernel hochgefahren wurde
(d.h. einem, bei dem der Zähler der verbliebenen Versuche schon vorher
Null erreicht hatte).
Dieser Befehl ist impliziert, falls kein Befehlszeilenargument
angegeben wurde.
Hinzugefügt in Version 240.
good
Beim Aufruf wird die aktuelle Boot-Loader-Eintragsdatei
oder die vereinigte Kernel-Image-Datei als »gut« markiert und
die oben beschriebene Dateiumbenennungsaktion ausgeführt. Dieser Befehl
sollte am Ende einer erfolgreichen Systemstartsequenz ausgeführt
werden. Die Unit Systemd-bless-boot.service ruft diesen Befehl auf.
Hinzugefügt in Version 240.
bad
Beim Aufruf wird der Zähler »verbliebene
Versuche« in der Boot-Loader-Eintragsdatei oder der vereinigten
Kernel-Image-Datei auf Null gesetzt, wodurch der Boot-Loader-Eintrag oder das
Kernel-Image als »schlecht« markiert wird, so dass der
Boot-Loader es für zukünftige Systemstarts nicht mehr betrachten
wird (zumindest solange es andere verfügbare Einträge gibt, die
noch nicht als »schlecht« markiert sind). Dieser Befehl wird
normalerweise nicht ausgeführt, kann aber dazu verwandt werden, um die
Startzähllogik umgehend zu beenden, falls ein Problem erkannt wurde,
und den Systemstarteintrag dauerhaft als beschädigt zu markieren.
Hinzugefügt in Version 240.
indeterminate
Dieser Befehl nimmt jede Markierung der aktuellen
Boot-Loader-Eintragsdatei oder der vereinigten Kernel-Image-Datei als gut oder
schlecht zurück. Dies ist durch Umbenennung der
Boot-Loader-Eintragsdatei oder der vereinigten Kernel-Image-Datei
zurück zu dem Pfad, der in der EFI-Variablen
LoaderBootCountPath
kodiert ist, implementiert. Beachten Sie, dass diese Aktion fehlschlagen wird,
falls der aktuelle Kernel nicht mit aktivierter Systemstartzählung
hochgefahren wurde (d.h. falls die EFI-Variable nicht gesetzt ist). Falls der
Systemstartzähler bereits Null verbliebene Versuche bei einem
vorherigen Systemstart erreichte, wird diese Aktion auch fehlschlagen: Sobald
ein Eintrag als
bad markiert wurde, kann er nur auf
good
zurückgesetzt werden, nicht auf
indeterminate.
Hinzugefügt in Version 240.
-h, --help
Zeigt einen kurzen Hilfetext an und beendet das
Programm.
--version
Zeigt eine kurze Versionszeichenkette an und beendet das
Programm.
ANMERKUNGEN¶
- 1.
- Systemladerspezifikation
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von
Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die
GNU General
Public License Version 3 oder neuer bezüglich der
Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite
finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der
Übersetzer:
debian-l10n-german@lists.debian.org.