NAME¶
orphaner - Oberfläche für Deborphan
 
ÜBERSICHT¶
orphaner [
--help|
--purge] [
Deborphan-Optionen]
 
BESCHREIBUNG¶
orphaner ist eine nette Oberfläche für 
deborphan, der
  eine Liste von verwaisten Pakten mittels Dialog oder Whiptail anzeigt. Pakete
  können zur Entfernung mit 
apt-get ausgewählt werden, das dann
  entsprechend aufgerufen wird. Nach der Entfernung wird eine neue Liste von
  verwaisten Paketen von Deborphan erstellt. Das Programm endet, wenn entweder
  »Abbrechen« ausgewählt wird oder wenn kein Paket mehr zur
  Entfernung markiert ist.
 
Nachdem Sie ein Paket entfernt haben, werden alle verwaisten Pakete oben in der
  Liste angezeigt, mittels »+++++« getrennt von der alten Liste.
 
Orphaner zeigt Ihnen zwei zusätzliche Schaltflächen:
  »Simulieren« und »Hilfe«. Bei »Simulieren« wird
  dem Namen entsprechend nur eine Simulation der Entfernung durchgeführt
  und gezeigt, wie das Ergebnis nach der Entfernung aussähe. Somit
  können Sie Pakete erkennen, die verwaist würden und sie
  auswählen, und dann alle Pakete mit nur einem Aufruf von 
apt-get
  entfernen.
 
»Hilfe« zeigt Ihnen den Status der von 
dpkg -s angegebenen
  Pakete. 
Vorsicht: Ihre Auswahl geht dabei verloren.
 
OPTIONEN¶
  - --help
 
  - Gibt eine kurze Hilfe aus und wird beendet.
    
 
   
  - --skip-apt
 
  - Nicht apt-get aufrufen, sondern die Befehlszeile von
      Apt-get anzeigen.
    
 
   
  - --purge
 
  - apt-get remove mit der Option --purge
      aufrufen.
    
 
   
orphaner akzeptiert die meisten, aber nicht alle Optionen von
  
deborphan. Diese Optionen werden unverändert an 
deborphan
  weitergegeben und sind in 
deborphans Handbuchseite beschrieben.
  Optionen, die nicht akzeptiert werden, sind u.a. die zum Verwalten der
  Haltedatei und die Schalter zum Ändern des Ausgabeformats. Beachten Sie,
  dass Schalter, die ein Argument erwarten, als ein Argument an 
orphaner
  übergeben werden müssen. Um beispielsweise nur Pakete der
  Priorität 
optional und weniger wichtig anzuzeigen, müssen Sie
  
--priority=optional (d.h. mit einem 
=-Zeichen, nicht mit einem
  Leerzeichen) verwenden.
 
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung wurde 2010 von Helge Kreutzmann
  <debian@helgefjell.de> angefertigt. Diese Übersetzung ist Freie
  Dokumentation; lesen Sie die MIT License für die Kopierbedingungen. Es
  gibt KEINE HAFTUNG.
SIEHE AUCH¶
deborphan(1), 
orphaner(8), 
apt-get(8)