NAME¶
dtaus - Converter for DTAUS files
SYNOPSIS¶
dtaus [
-d dtaus ] [
-c control ] [
-b
begleit ] [
-l [
begleit] ] [
-o
kontroll ]
-dtaus |
-control
DESCRIPTION¶
This program can read and write German DTAUS files. DTAUS is an semi-acronym for
Daten
Träger
AUStausch. It is used by German credit
institutes in order to manage mass money exchanges between customer accounts
and credit institutes.
Due to its limited availability and usefulness most of the documentation is held
in German. This program is only useful in Germany or for companies that act in
Germany.
For a complete description of the control file please refer to
dtaus.txt
and
dtaus(5) from this distribution.
OPTIONS¶
You have to specify exactly one of
-dtaus or
-control.
- -dtaus
- Liest die Kontrolldatei ein und erzeugt daraus die
Bankdatei sowie alle anderen benötigten Dateien.
- -control
- Liest eine Bankdatei ein und erzeugt daraus die
Kontrolldatei, dekodiert eine bereits erstellte Bankdatei.
- -d dtaus
- Explizite Angabe des Dateinamens für die Bankdatei.
Voreingestellt ist dtaus0.txt, was von der Bank als einziger
Dateiname auf der Diskette erwartet wird. Für Testzwecke oder zur
Weiterverarbeitung darf hier die spezielle Datei ``-'' angegeben werden,
wodurch dtaus angewiesen wird, auf die Standardausgabe zu
schreiben.
- -c control
- Explizite Angabe des Dateinamens der Steuerdatei.
Voreingestellt ist dtaus0.ctl. Da dieser Name jedoch nur intern
verwendet wird, ist er keinen Beschränkungen unterlegen. In dieser
Datei befinden sich die gesamten visuell lesbaren Informationen für
den Geldverkehr. Diese Datei muß für die Bank in das spezielle
DTAUS-Format konvertiert werden. Das geschieht mit dem Schalter
-dtaus.
- -b begleit
- Explizite Angabe des Dateinamens des Begleitzettels.
Voreingestellt ist dtaus0.doc. Da dieser Name jedoch nur intern
verwendet wird, ist er keinen Beschränkungen unterlegen. Diese Datei
muß ausgedruckt und der Diskette unterschrieben beigelegt
werden.
- -l [begleit]
- LaTeX-Ausgabe des Begleit-Zettels erwünscht. Diese
Datei wird normalerweise nicht geschrieben. Voreingestellt ist
dtaus0.tex als Dateiname, es kann jedoch ein anderer angegeben
werden. Für die Compilierung wird dtaus.cls benötigt.
Diesem Programm liegt eine einfache Implementierung bei, idealerweise wird
jedoch eine lokal angepaßte Klasse verwendet, die Kopf- und
Fußzeilen mit Logos und Adressen realisiert.
- -o kontroll
- Explizite Angabe des Dateinamens für die
Kontrolldatei. Voreingestellt ist dtaus0.sik. Da dieser Name jedoch
nur intern verwendet wird, ist er keinen Beschränkungen unterlegen.
Es ist ratsam, diese Datei gut aufzubewahren oder auszudrucken und
abzuheften. Dieses ist neben der Steuer- und Bankdatei die einzige
Aufschlüsselung des getätigten Geldverkehrs.
BESCHREIBUNG¶
Deutsche Banken bieten für Großkunden oder Kunden mit vielen
ähnlichen Überweisungen oder Bankeinzügen (auch Lastschriften
genannt) die Möglichkeit des papierlosen Geldverkehrs über den
Beleglosen Datenträgeraustausch an. Hierbei wird nicht mehr für jede
Überweisung oder jeden Einzug ein eigenes Formular benötigt, sondern
zusammengehörige Aufträge werden in einer Massensendung verpackt
gemeinsam verarbeitet.
Hier ist jedoch Vorsicht geboten, denn auf dem eigenen Konto erscheint lediglich
eine einzige Kontobewegung. Wenn Geld eingezogen wird, enthält der
Kontoauszug nur die Gesamtsumme, wenn Geld überwiesen wird, ist auf dem
Kontoauszug nur die Gesamtsumme notiert. Es ist daher immens wichtig, die
Ursprungsdaten aufzubewahren bzw. die Kontrolldatei auszudrucken und
abzuheften.
Um an diesem Verfahren teilzunehmen, das den Geldverkehr für Organisationen
erheblich vereinfachen kann, muß mit der jeweiligen Bank eine gesonderte
Vereinbarung getroffen werden, in der die speziellen Bestimmungen für
diesen Datenträgeraustausch akzeptiert werden.
Durch das einfache Format der Steuerdatei läßt sich dieses Verfahren
leicht mit einer Datenbank oder einem größeren Programm koppeln. In
der Tat entstand das Programm nach Aufbau des ersten Wohnheimnetzes in
Oldenburg (Oldbg.) und der ernüchternden Erkenntnis, daß die vom
Kassenwart verwendeten Programme für den Datenträgeraustausch weder
zuverlässig noch nachvollziehbar arbeiteten und somit Ersatz geschaffen
werden mußte. Die technische und finanzielle Verwaltung des
Wohnheimnetzes fand über ein Linux-System mit Datenbankanbindung sowie
dtaus statt.
BESONDERHEITEN¶
Bei der Verwendung dieses Programms müssen wenigstens die folgenden Dinge
beachtet werden, es sind Vorgaben von den beteiligten Banken.
- 1.
- Die Diskette muß mit dem MSDOS-Dateisystem beschrieben
sein.
- 2.
- Auf einer Diskette darf nur eine einzige DTAUS-Datei
enthalten sein, die den Dateinamen DTAUS0.TXT trägt.
- 3.
- Der Diskette muß ein Begleitzettel beigelegt werden,
der einige Angaben erneut enthält sowie persönlich
unterschrieben ist. Dieser Begleitzettel wird von dtaus automatisch
erzeugt und voreingestellt in der Datei dtaus0.doc gespeichert, die
nur noch ausgedruckt und unterschrieben werden muß.
- 4.
- Um den Beleglosen Datenträgeraustausch nutzen zu
können, muß vorher eine Zusatzvereinbarung mit der Bank
getroffen werden.
- 5.
- Die Angaben zum Verwendungszweck haben sich
ausschließlich auf den jeweiligen Zahlungsverkehrsvorgang zu
beziehen. Verwendungszweckangaben dürfen nicht die Übermittlung
einer gesonderten Nachricht außerhalb des Zahlungsverkehrs (z.B.
Rechnung, Lohn- und Gehaltsabrechnung) ersetzen. Werbetexte dürfen in
den Verwendungszweckangaben nicht enthalten sein.
- 6.
- Der Kunde ist verpflichtet, den Inhalt der von ihm
gelieferten Datenträger mindestens für einen Zeitraum von zehn
Kalendertagen ab Einlieferung in der Form nachweisbar zu halten, daß
dem Institut auf Anforderung kurzfristig besonders gekennzeichnete
Duplikatsdatenträger geliefert werden können.
- 7.
- Der Rückruf eines Datenträgers ist
ausgeschlossen, sobald das Kreditinstitut mit dessen Verarbeitung begonnen
hat. Einzelne Überweisungen und Lastschriften können nach
Verarbeitung eines Datenträgers nur außerhalb des
Datenträgeraustauschverfahrens zurückgerufen werden.
- 8.
- Das Kreditinstitut führt Konsistenzprüfungen der
auf dem Datenträger gespeicherten Datei durch. Schlägt diese
fehl, können einzelne Datensätze von der Bearbeitung
ausgeschlossen oder der gesamte Auftrag verworfen werden.
- 9.
- Ergeben sich bei der Kontrolle der Datenträger durch
das Kreditinstitut Fehler, so wird es die fehlerhaften Datensätze in
ihrem vollständigen Inhalt nachweisen und sie dem Kunden
unverzüglich mitteilen.
- 10.
- Das Kreditinstitut gibt dem Kunden die von ihm erhaltenen
Datenträger zurück. Sie können meistens schon am
nächsten Werktag in der Filiale abgeholt werden.
- 11.
- Gutschriften und Belastungen, die auf einem an den Kunden
ausgelieferten Datenträger enthalten sind, werden als Sammelbuchungen
auf dem Konto des Kunden gebucht.
- 12.
- In einer Bankdatei kann ein Ausführungsdatum angegeben
werden, wenn die Bearbeitung der Diskette zu einem späteren Zeitpunkt
als der Abgabe der Datei gewünscht wird. Dieses Datum darf jedoch
nicht jünger als das Erstellungsdatum (wird automatisch von
dtaus eingefügt) sein und höchstens 15 Kalendertage
über dem Erstellungsdatum liegen.
RETURN VALUES¶
On success, zero is returned. On error, 1 is returned.
SEE ALSO¶
dtaus(5).
DTAUS files use a special but simple and publically documented format. It is
included in the distribution of
dtaus as
dtaus.txt.