BEZEICHNUNG¶
personality - richtet die Prozess-Ausführungsumgebung ein
ÜBERSICHT¶
#include <sys/personality.h>
int personality(unsigned long persona);
BESCHREIBUNG¶
Linux unterstützt für jeden Prozess verschiedene
Prozess-Ausführungsumgebungen. (Für den Zusammenhang mit den damit
verbundenen, eng verwandten Begriffen Execution Domain und Personality siehe
/usr/include/linux/personality.h). Unter Anderem mit den
Prozess-Ausführungsumgebungen bestimmt der Kernel, wie er Signalnummern
in Signale umsetzen soll. Dieses System ermöglicht Linux teilweise,
für andere UNIX-Systeme kompilierte Programme direkt laufen zu lassen.
Diese Funktion gibt die aktuelle Prozess-Ausführungsumgebung zurück,
wenn
persona gleich 0xffffffff ist. Anderenfalls wird sie die von
persona referenzierte Prozess-Ausführungsumgebung zu der des
aufrufenden Prozesses machen.
RÜCKGABEWERT¶
Bei Erfolg wird die frühere
persona zurückgegeben. Tritt ein
Fehler auf, ist der Rückgabewert -1 und
errno wird entsprechend
gesetzt.
FEHLER¶
- EINVAL
- Der Kernel konnte die Prozess-Ausführungsumgebung
nicht ändern.
personality() ist Linux-spezifisch und sollte nicht für portable
Programme verwendet werden.
KOLOPHON¶
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 3.42 des Projekts Linux-
man-pages. Eine Beschreibung des Projekts und Informationen, wie Fehler
gemeldet werden können, finden sich unter
http://www.kernel.org/doc/man-pages/.
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Hanno Wagner
<wagner@bidnix.bid.fh-hannover.de> und Martin Eberhard Schauer
<Martin.E.Schauer@gmx.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public
License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird
KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken
Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.