BEZEICHNUNG¶
stime - setze Uhrzeit
ÜBERSICHT¶
#include <time.h>
 
int stime(time_t *t);
 
Mit Glibc erforderliche Makros (siehe 
feature_test_macros(7)):
 
stime(): _SVID_SOURCE
BESCHREIBUNG¶
stime() setzt im System Uhrzeit und Datum. Die Zeit, auf die 
t
  zeigt, wird in Sekunden seit dem 1. Januar 1970, 00:00:00 +0000 (UTC)
  gemessen. 
stime() darf nur vom Superuser ausgeführt werden.
RÜCKGABEWERT¶
Bei Erfolg wird Null zurückgegeben. Bei einem Fehler wird -1
  zurückgegeben und 
errno entsprechend gesetzt.
FEHLER¶
  - EFAULT
 
  - Fehler beim Abrufen von Informationen aus dem
      Benutzerbereich.
 
  - EPERM
 
  - Der aufrufende Prozess hat unzureichende Privilegien. Unter
      Linux wird das Privileg CAP_SYS_TIME benötigt.
 
SVr4.
SIEHE AUCH¶
date(1), 
settimeofday(2), 
capabilities(7)
KOLOPHON¶
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 3.42 des Projekts Linux-
  
man-pages. Eine Beschreibung des Projekts und Informationen, wie Fehler
  gemeldet werden können, finden sich unter
  
http://www.kernel.org/doc/man-pages/.
 
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Patrick Rother
  <krd@gulu.net> und Tobias Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.
 
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public
  License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird
  KEINE HAFTUNG übernommen.
 
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken
  Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.