BEZEICHNUNG¶
strfry - ordnet eine Zeichenkette willkürlich/zufällig um
ÜBERSICHT¶
#define _GNU_SOURCE         /* Siehe feature_test_macros(7) */
 
#include <string.h>
 
char *strfry(char *string);
BESCHREIBUNG¶
Die Funktion 
strfry() benutzt die Funktion 
rand(3), um
  zufällig die Buchstaben der Zeichenkette 
string zu vertauschen.
  Das Ergebnis ist ein Anagramm (Buchstabenrätsel) für 
string.
RÜCKGABEWERT¶
Die Funktion 
strfry() liefert einen Zeiger auf die veränderte
  Zeichenkette zurück.
Die Funktion 
strfry() gibt es nur in der GNU-C-Bibliothek.
SIEHE AUCH¶
memfrob(3), 
string(3)
KOLOPHON¶
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 3.42 des Projekts Linux-
  
man-pages. Eine Beschreibung des Projekts und Informationen, wie Fehler
  gemeldet werden können, finden sich unter
  
http://www.kernel.org/doc/man-pages/.
 
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Markus Schmitt
  <fw@math.uni-sb.de> und Martin Eberhard Schauer
  <Martin.E.Schauer@gmx.de> erstellt.
 
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public
  License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird
  KEINE HAFTUNG übernommen.
 
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken
  Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.