BEZEICHNUNG¶
LDP - Einführung in das Linux Documentation Project mit Hilfen, Anleitungen
und Dokumenten
ÜBERSICHT¶
Das Linux Documentation Project (LDP) bietet eine Vielzahl von freien
Dokumentationsquellen einschließlich Handbüchern (guides),
häufig gestellten Fragen (FAQs) und Handbuchseiten (manual pages)
für die GNU/Linux-Gemeinschaft.
AUTOREN¶
Die vielen Dokumente in den LDP-Archiven werden von verschiedenen Autoren
betreut, die am Anfang jedes HOWTOs aufgeführt sind. Wenn Sie
irgendwelche Fragen oder Beiträge zu einem Dokument haben, ermutigen wir
Sie, sich direkt an die Autoren zu wenden.
WEBSEITEN¶
Das LDP hat ebenso seine eigene Website wie viele der verschiedenen
Übersetzungs-Projekte. Sie finden deren Adressen auf der LDP-Hauptseite
HANDBUCHSEITEN¶
Eine Webseite mit Status-Informationen über Handbuchseiten und
Übersetzungen ist
MAILINGLISTEN¶
Das LDP betreibt eine Reihe von Mailinglisten, z. B.
- <announce@en.tlpd.org>
- Ankündigungen des LDP-Projekts
- <discuss@en.tldp.org>
- allgemeine Diskussionen über das LDP-Projekt
- <docbook@en.tldp.org>
- Fragen zum Gebrauch von DocBook
Wie Sie sich anmelden könnnen, erfahren Sie auf der Website.
Wenn Sie sich für DocBook über das einfache Markup Ihres LDP-Dokuments
hinaus interessieren, werden Sie vielleicht über die Mitgliedschaft in
einer der OASIS-DocBook-Mailinglisten nachdenken. Auf
http://docbook.org/mailinglist/index.html erhalten Sie dazu weitere
Informationen.
DATEIEN¶
Die Mehrheit der Distributionen installiert die HOWTOs und Mini-HOWTOs in den
folgenden Verzeichnissen:
- /usr/doc/ (alter Ort für Dokumentation)
- /usr/share/doc/ (neuer Ort für
Dokumentation)
- /usr/share/doc/HOWTO/ (HOWTO-Dateien)
- /usr/share/doc/HOWTO/mini/ (Mini-HOWTO-Dateien)
SIEHE AUCH¶
info(1),
man(1),
xman(1x)
Info-Seiten können Sie mit
emacs(1) oder
info(1)
lesen.
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Walter Holzer
<holzerwoerth@web.de> und Martin Eberhard Schauer
<Martin.E.Schauer@gmx.de> erstellt.
Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public
License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird
KEINE HAFTUNG übernommen.
Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken
Sie bitte eine E-Mail an <debian-l10n-german@lists.debian.org>.