table of contents
other languages
other sections
FREE(1) | Dienstprogramme für Benutzer | FREE(1) |
BEZEICHNUNG¶
free - Anzeige des freien und belegten SpeichersÜBERSICHT¶
free [Optionen]BESCHREIBUNG¶
free zeigt die Speicherbelegung Ihres Systems an: den freien und belegten physischen Speicher, die Nutzung des Auslagerungsspeichers (swap memory) sowie die vom Kernel genutzten Puffer. Die Spalte »Shared Memory« sollte ignoriert werden. Sie ist veraltet.OPTIONEN¶
- -b, --bytes
- Zeigt die Speichergröße in Byte an.
- -k, --kilo
- Zeigt die Speichergröße in Kilobyte an. Das ist die Voreinstellung.
- -m, --mega
- Zeigt die Speichergröße in Megabyte an.
- -g, --giga
- Zeigt die Speichergröße in Gigabyte an.
- --tera
- Zeigt die Speichergröße in Terabyte an.
- -h, --human
- Alle angezeigten Felder werden automatisch auf die kleinste
Einheit mit drei Ziffern skaliert. Die Einheiten werden in der Ausgabe
angezeigt. Es werden die folgenden Einheiten verwendet.
B = Byte K = Kilobyte M = Megabyte G = Gigabyte T = Terabyte
- -c, --count Anzahl
- Zeigt das Ergebnis Anzahl mal an. Erfordert die Option -s.
- -l, --lohi
- Zeigt detailliert die Belegung von »low memory« und »high memory« an.
- -o, --old
- Bewirkt die Ausgabe im alten Format. Der einzige Unterschied ist, dass diese Option die Anzeige der »buffer adjusted«-Zeile deaktiviert.
- -s, --seconds Sekunden
- Fortlaufende Aktualisierung der Anzeige im Intervall von Sekunden. Sie können für Sekunden eine beliebige Gleitkommazahl angeben. Durch die Nutzung von usleep(3) können die Intervalle bis auf die Mikrosekunde genau festgelegt werden.
- --si
- Potenzen von 1000 statt 1024 benutzen.
- -t, --total
- Zeigt eine Zeile mit den Spaltensummen an.
- --help
- Hilfe ausgeben.
- -V, --version
- Versionsinformation anzeigen.
DATEIEN¶
- /proc/meminfo
- Speicherinformationen
SIEHE AUCH¶
ps(1), slabtop(1), top(1), vmstat(8).AUTOREN¶
Geschrieben von Brian Edmonds.FEHLER BERICHTEN¶
Bitte schicken Sie Fehlerberichte (auf Englisch) an procps@freelists.orgÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de> und Tobias Quathamer <toddy@debian.org> erstellt.September 2011 | procps-ng |