table of contents
other languages
other sections
RMDIR(1) | Dienstprogramme für Benutzer | RMDIR(1) |
BEZEICHNUNG¶
rmdir - Leere Verzeichnisse entfernenÜBERSICHT¶
rmdir [OPTION]... VERZEICHNIS...BESCHREIBUNG¶
VERZEICHNIS(se) entfernen, falls sie leer sind.--ignore-fail-on-non-empty
- Alle Fehler ignorieren, die nur auf ein nicht leeres Verzeichnis
- zurückzuführen sind.
- -p, --parents
- VERZEICHNIS und seine Eltern entfernen; damit ist »rmdir -p a/b/c« ähnlich zu »rmdir a/b/c a/b a«
- -v, --verbose
- Diagnose für jedes bearbeitete Verzeichnis ausgeben
- --help
- Diese Hilfe anzeigen und beenden
- --version
- Versionsinformation anzeigen und beenden
AUTOR¶
Geschrieben von David MacKenzie.FEHLER BERICHTEN¶
Berichten Sie Fehler in rmdir (auf Englisch) an bug-coreutils@gnu.orgCOPYRIGHT¶
Copyright © 2011 Free Software Foundation, Inc. Lizenz GPLv3+: GNU GPL Version 3 oder neuer <http://gnu.org/licenses/gpl.html>.SIEHE AUCH¶
rmdir(2) Die vollständige Dokumentation für rmdir wird als Texinfo-Handbuch gepflegt. Wenn die Programme info und rmdir auf Ihrem Rechner ordnungsgemäß installiert sind, können Sie mit dem Befehl- info coreutils 'rmdir invocation'
ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Karl Eichwalder <ke@suse.de>, Lutz Behnke <lutz.behnke@gmx.de>, Michael Schmidt <michael@guug.de>, Michael Piefel <piefel@debian.org> und Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.September 2011 | GNU coreutils 8.12.197-032bb |