NAME¶
Skanlite - KDE-4-Programm, basierend auf KSane, zum Einscannen von Bildern
SYNTAX¶
skanlite [
-d<Gerät>
]
BESCHREIBUNG¶
Diese Anleitung dokumentiert den Befehl 
Skanlite in groben Zügen.
Skanlite ist ein Programm zum Einscannen von Bildern. Die Bedienung
  erfolgt mittels einer grafischen Oberfläche (GUI).
OPTIONEN¶
Es folgt eine Zusammenfassung der Optionen, um alle Optionen angezeigt zu
  bekommen, rufen Sie bitte 
skanlite --help-all auf.
  - -d <Gerät>
 
  - Den Namen - wie er von SANE ausgegeben wird - des zu
      verwendenden Gerätes an Skanlite übergeben.
 
  - --help
 
  - Eine kurze Zusammenfassug der wichtigsten Optionen anzeigen
      lassen.
 
  - --help-all
 
  - Alle Optionen anzeigen.
 
  - -v, --version
 
  - Programmversion ausgeben.
 
SIEHE AUCH¶
sane-find-scanner(1), Das Programm ist vollständig in der über
  das KHelpCenter verfügbaren Hilfe dokumentiert.
AUTOREN¶
Skanlite wurde von Kåre Särs <kare.sars@iki.fi> und Arseniy
  Lartsev <receive-spam@yandex.ru> geschrieben.
Diese Hilfe-Seite ist von Kai Wasserbäch <debian@carbon-project.org>
  für das Debian-Projekt geschrieben worden und darf von Anderen verwandt
  werden.