Scroll to navigation

aio_error(3) Library Functions Manual aio_error(3)

BEZEICHNUNG

aio_error - Fehlerstatus von asynchronen E/A-Aktionen ermitteln

BIBLIOTHEK

Echtzeitbibliothek (librt, -lrt)

ÜBERSICHT

#include <aio.h>
int aio_error(const struct aiocb *aiosbz);

BESCHREIBUNG

Die Funktion aio_error() liefert den Fehlerstatus für die asynchrone E/A-Anfrage, bei der aiosbz auf den Steuerblock zeigt. (Siehe aio(7) für eine Beschreibung der Struktur aiosbz.)

RÜCKGABEWERT

Diese Funktion liefert einen der folgenden Werte zurück:

falls die Anfrage noch nicht abgeschlossen wurde.
falls die Anfrage abgebrochen wurde.
0
falls die Anfrage erfolgreich abgeschlossen wurde.
> 0
Eine positive Fehlernummer, falls die asynchrone E/A-Aktion fehlschlug. Dies ist der gleiche Wert, der in der Variablen errno im Fall von synchronen Aufrufen read(2), write(2), fsync(2) oder fdatasync(2) gespeichert worden wäre.

FEHLER

aiosbz zeigt nicht auf einen Steuerblock für eine asynchrone E/A-Anfrage, von der der Rückkehrstatus (siehe aio_return(3)) noch nicht abgefragt wurde.
aio_error() ist nicht implementiert.

ATTRIBUTE

Siehe attributes(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke.

Schnittstelle Attribut Wert
aio_error() Multithread-Fähigkeit MT-Sicher

STANDARDS

POSIX.1-2008.

GESCHICHTE

glibc 2.1. POSIX.1-2001.

BEISPIELE

Siehe aio(7).

SIEHE AUCH

aio_cancel(3), aio_fsync(3), aio_read(3), aio_return(3), aio_suspend(3), aio_write(3), lio_listio(3), aio(7)

ÜBERSETZUNG

Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die Mailingliste der Übersetzer.

2. Mai 2024 Linux man-pages 6.9.1