table of contents
LL2_IMPORT_LASTLOG(3) | Programmierhandbuch | LL2_IMPORT_LASTLOG(3) |
BEZEICHNUNG¶
ll2_import_lastlog - alte Lastlog-Datei importieren
ÜBERSICHT¶
#include <lastlog2.h>
int ll2_import_lastlog (struct ll2_context *context, const char *lastlog_file, char **error);
BESCHREIBUNG¶
Importiert alle Einträge aus der lastlog-Datei (lastlog(8)) in die mit Kontext definierte Datenbank von lastlog2. Wenn der Kontext NULL ist, wird die in LL2_DEFAULT_DATABASE definierte Standarddatenbank verwendet.
char *error = NULL; const char *lastlog_path = "/var/log/lastlog"; int ret = ll2_import_lastlog (NULL, lastlog_path, &error);
RÜCKGABEWERT¶
Gibt bei Erfolg 0, bei anderen Fehlern -ENOMEM oder -1 zurück. Fehler enthält eine Fehlerzeichenkette, wenn der Rückgabewert -1 ist. error enthält nicht garantiert eine Fehlerzeichenkette, könnte auch NULL sein. Fehler sollte vom Aufrufer freigegeben werden.
AUTOREN¶
Thorsten Kukuk <kukuk@suse.de>
SIEHE AUCH¶
lastlog2(3), ll2_new_context(3), ll2_unref_context(3), ll2_read_all(3), ll2_write_entry(3), ll2_read_entry(3), ll2_update_login_time(3), ll2_rename_user(3), ll2_remove_entry(3)
FEHLER MELDEN¶
Nutzen Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem <https://github.com/util-linux/util-linux/issues>.
VERFÜGBARKEIT¶
Die Bibliothek liblastlog2 ist seit Version 2.40 Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv <https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann.
2025-09-24 | util-linux 2.41.2 |