| PLASMOIDVIEWER(1) | KDE-Benutzerhandbuch | PLASMOIDVIEWER(1) | 
NAME¶
plasmoidviewer - Plasma-Miniprogramme in einem eigenen Fenster ausführenÜBERSICHT¶
plasmoidviewer
  [ -c, --containment name] [-f, --formfactor name]
  [ --list] [--list-wallpapers] [--list-containments]
  [-l, --location  name] [-p, --pixmapcache size]
  [-s, --screenshot] [--screenshot-all] [-t, --theme
  name] [ -w, --wallpaper name] [applet] [args]
  [--list-remote] [Allgemeine KDE-Optionen]
  [Allgemeine Qt-Optionen]
BESCHREIBUNG¶
plasmoidviewer ist ein Programm mit grafischer Oberfläche, das es Entwicklern ermöglicht, Plasma-Miniprogramme zu testen. Nur installierte Miniprogramme werden gefunden. Um auch gerade erst installierte Miniprogramm zu finden, muss möglicherweise noch kbuildsycoca4 ausgeführt werden.OPTIONEN¶
-c, --containment nameName des Container-Moduls [null]
-f, --formfactor name
Der zu verwendende Formfaktor (horizontal,
  vertical, mediacenter oder planar) [planar]
--list
Zeigt eine Liste der bekannten Miniprogramme
  an.
--list-wallpapers
Zeigt eine Liste der bekannten
  Hintergrundbilder an.
--list-containments
Zeigt eine Liste der bekannten Container
  an.
-l, --location name
Die Platzierungsbedingung, mit der der
  Container gestartet werden soll (floating, desktop, fullscreen, top, bottom,
  left, right) [floating]
-p, --pixmapcache size
Die Größe in KB für den
  Pixmap-Zwischenspeicher.
-s, --screenshot
Erstellt ein Bildschirmfoto des Miniprogramms
  und speichert dieses im Arbeitsordner als <pluginname>.png
-s, --screenshot-all
Erstellt ein Bildschirmfoto aller
  Miniprogramme und speichert dieses im Arbeitsordner als
  <pluginname>.png
-t, --theme name
Zu verwendendes SVG-Design.
-w, --wallpaper name
Name des Hintergrundbild-Moduls. Dazu muss ein
  Container-Modul angegeben werden.
applet
Name des anzuzeigenden Miniprogramms; dies
  könnte der Modulname oder ein Pfad zu einem Paket sein (absolut oder
  relativ). Falls nicht angegeben, wird versucht, ein Paket aus dem aktuellen
  Ordner zu laden.
args
Optionale Argumente für das
  hinzuzufügende Miniprogramm.
--list-remote
Über Zeroconf bekanntgemachte
  freigegebene Miniprogramme auflisten.
SIEHE AUCH¶
Weitere ausführliche Dokumentation finden Sie unter help:/plasma-desktop (geben Sie diese URL entweder im Konqueror ein oder starten Sie khelpcenter help:/plasma-desktop).AUTOR¶
plasmoidviewer wurde von Aaron Seigo aseigo@kde.org geschrieben.| 2010-10-21 | K Desktop Environment |