table of contents
other sections
| ACCT(2) | Linux-Programmierhandbuch | ACCT(2) | 
BEZEICHNUNG¶
acct - schaltet die Prozess-Abrechnung (Accounting) an bzw. abÜBERSICHT¶
#include <unistd.h>int acct(const char *filename);
Mit Glibc erforderliche Makros (siehe feature_test_macros(7)):
BESCHREIBUNG¶
Der Systemaufruf acct() aktiviert oder deaktivert die Prozess-Abrechnung. Wird der Funktion der Name einer existierenden Datei übergeben, wird die Prozess-Abrechnung eingeschaltet und filename um einen Datensatz für jeden beendeten Prozess ergänzt. Wird der Funktion als Argument NULL übergeben, wird die Prozess-Abrechnung ausgeschaltet.RÜCKGABEWERT¶
Bei Erfolg wird Null zurückgegeben. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno entsprechend gesetzt.FEHLER¶
- EACCES
 - Die Schreibberechtigung für die angegebene Datei oder die Sucherlaubnis für eines der Verzeichnisse im Pfad-Präfix von filename wurden verweigert (siehe auch path_resolution(7)) oder filename ist keine reguläre Datei.
 
- EFAULT
 - filename zeigt aus dem Benutzer-Adressraum heraus.
 
- EIO
 - Fehler beim Schreiben in Datei filename.
 
- EISDIR
 - filename ist ein Verzeichnis.
 
- ELOOP
 - Bei der Auflösung von filename wurden zu viele symbolische Links gefunden.
 
- ENAMETOOLONG
 - filename war zu lang.
 
- ENFILE
 - Der Systemschwellwert für die Anzahl geöffneter Dateien ist erreicht.
 
- ENOENT
 - Den angegebenen Dateinamen gibt es nicht.
 
- ENOMEM
 - Speicher aufgebraucht.
 
- ENOSYS
 - BSD-Prozess-Accounting war beim Bau des Betriebssystem-Kernels nicht aktiviert. Der Kernel-Konfigurationsparameter für die Steuerung dieser Funktion ist CONFIG_BSD_PROCESS_ACCT.
 
- ENOTDIR
 - Eine in filename als Verzeichnis verwendete Komponente ist tatsächlich kein Verzeichnis.
 
- EPERM
 - Die Rechte des aufrufenden Prozesses reichen für die Aktivierung von Prozess-Accounting nicht aus. Unter Linux ist die Fähigkeit CAP_SYS_PACCT erforderlich.
 
- EROFS
 - filename bezieht sich auf eine Datei in einem nur lesbaren Dateisystem.
 
- EUSERS
 - Es sind keine freien Dateistrukturen verfügbar oder der Speicher ist aufgebraucht.
 
KONFORM ZU¶
SVr4, 4.3BSD (aber nicht POSIX).ANMERKUNGEN¶
Es werden keine Accounting-Daten für laufende Programme erzeugt, wenn das System abstürzt. Insbesondere werden Prozesse, die nicht beendet werden, nicht berücksichtigt.SIEHE AUCH¶
acct(5)KOLOPHON¶
Diese Seite ist Teil der Veröffentlichung 3.42 des Projekts Linux- man-pages. Eine Beschreibung des Projekts und Informationen, wie Fehler gemeldet werden können, finden sich unter http://www.kernel.org/doc/man-pages/.ÜBERSETZUNG¶
Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de> erstellt.| 16. Juni 2008 | Linux |